Süßkartoffel Erato"Deep-Orange" Ipomea-batata
Die Süßkartoffel 'Erato Orange' ist ein wahrhafter Gourmet-Genuss mit einer unvergleichlichen roten Schale und einem einzigartigen orange Fruchtfleisch.
Ihr cremiger, süßlicher Geschmack eignet sich hervorragend für verschiedene Gerichte, sei es in Currygerichten, Eintöpfen oder Gratins.
Aber auch solo als Süßkartoffel-Pommes ist die Knolle eine echte Delikatesse. Aus diesem Grund ist sie auch eine ideale Zutat für Street Food oder als Fingerfood auf einer Party. Obwohl noch nicht viele Gartenbesitzer die Kultur der Süßkartoffel anbauen, ist sie doch sehr pflegeleicht und kann auch in einem großen Pflanzkübel wunderbar wachsen.
Süßkartoffeln sind enthalten wichtige Mineralstoffe, Spurenelemente wie Eisen und Folsäure, reich an Vitamin C und E. Schon nach drei Monaten Kulturzeit sind die Süßkartoffel erntereif. Süßkartoffeln schmecken in Suppen genauso gut wie zum Sonntagsbraten. Und sogar Pommes können aus ihnen zubereitet werden.
Jeden Pflanzen trägt ca. 1kg Knollen. Die Knollen sind lange lagerfähig. Der Anbau der Süßkartoffel ist recht einfach, entweder im Beet oder im großen Kübel oder Hochbeet fühlt die Süßkartoffel sich wohl, wobei die Höhe des Gefäßes min 40 cm haben sollte das sich die Knollen gut bilden können. Die Erde sollte locker und nährstoffreich sein. Der Standort wird bevorzugt!
Ipomoea batatas 'Erato Orange' ist eine perfekte Pflanze für Balkon und Terrasse, die Stadtbewohner mit leckeren Süßkartoffeln versorgt und gleichzeitig dank ihrer bis zu
150 cm hohen Wuchsform und wunderschönen, grünen Blättern dekorativ ist. Mit einer passenden Rankhilfe können sich die herabhängenden Triebe an der Rankhilfe entlanghangeln
und während der Blütezeit trichterförmige weiße Blüten mit dunklem Schlund präsentieren.
Für ein gutes Gedeihen ist es wesentlich, einen Standort im Halbschatten sowie einen feuchten, humushaltigen, nährstoffreichen und gut durchlüfteten Boden zu haben. Es ist wichtig, dass
sich keine Staunässe vermieden wird, da sonst die Knollen faulen können. Ab September bis Oktober können Sie die köstlichen Knollen ernten und sie lassen sich frostfrei lagern.