Das Gyros-Kraut ist für alle gut geeignet, die eine deftige „fleischige“ Würze mögen. Auch Vegetariern, die ein herzhaftes Aroma genießen wollen, bietet dieses Kraut den perfekten Geschmack. Einfach 10 cm lange Triebe abschneiden, die feinen Blätter lösen und über den Salat oder die warme Speise streuen. Man kann es sowohl frisch, als auch getrocknet gut verwenden. Sowohl frisch wie auch getrocknet ist das Gyros-Kraut ein wunderbares Gewürz für Gyros. Aber auch viele andere Fleischgerichte sowie Pasta und Pizza lassen sich mit Gyros-Kraut ausgezeichnet würzen. Die gesamte Pflanze duftet stark aromatisch und bereichert jeden Kräutergarten.
Es sollte einen geschützten Standort im Garten bekommen, am liebsten in der Sonne. Am besten jedoch im Kübel da es nur bedingt winterhart ist. Fröste bis -5°c verkraftet das Gyros Kraut, es sollte im freien auf jeden Fall einen Winterschutz bekommen oder an einem kühlen frostfreiem Platz im Haus überwintern.
Kräuterart: | Küchen & Gartenkräuter |
Pflanzzeit: | März April Mai Juni Juli Aug Sep |
Standort: |
![]() ![]() |
Winterhart: | Nein |
Substrat: | durchlässige humusreiche Gartenerde |
Düngung: | alle 14 Tage Kräuter Biodünger |
Wasserbedarf: | Mäßig feucht / Trockenheit vermeiden |
Pflanzenhoehe: | 30 - 50cm |
Herstellungsland: | Deutschland |
Pflanzabstand: | 40cm |
Marke: | Florapartner |
Verpackungsinfo: | geliefert im 12 cm Topf |