Vor allem in der mediterranen Küche ist das Olivenkraut mit seinem frischen und oliven ähnlichen Geschmack sehr beliebt. Frische Olivenkrautblätter erinnern vom Geruch her nicht nur an aromatische Oliven, sondern im Geschmack sogar an andere mediterrane Kräuter wie Rosmarin und Bohnenkraut. Die grünen, weichen Blätter werden als ganze Nadelblättchen oder kleingeschnitten den Gerichten zugegeben. Olivenkraut passt hervorragend zu Salatmarinaden für Blattsalate und zu Tomaten. Alle, die es bereits kennen, lieben Olivenkraut als Würzkraut, vorzugsweise zu mediterranen Nudelgerichten und selbst hergestellten Pestos. Olivenkraut schmeckt in würzigen Fisch- und Fleischgerichten, in Soßen und zu Käse – kurz gesagt, zu allem wozu auch Oliven gerne gegessen werden.
Olivenkraut eignet sich sehr gut als Bepflanzung im Steingarten, in Nachbarschaft mit Oregano und Thymian. Er mag es sonnig und einen mageren Boden.
Kräuterart: | Küchen & Gartenkräuter Grill Kräuter |
Pflanzzeit: | Jan März April Mai Juni Juli Aug Sep Okt |
Standort: |
![]() ![]() |
Mehrjährig: | Ja |
Winterhart: | Ja |
Substrat: | humusreicher sandig /steiniger Boden |
Düngung: | nach Bedarf |
Wasserbedarf: | trocken halten/sparsam gießen |
Pflanzenhoehe: | 20 - 30cm |
Herstellungsland: | Deutschland |
Pflanzabstand: | 10 - 15 cm |
Marke: | Florapartner |
Verpackungsinfo: | geliefert im 12 cm Topf |