Dieser Salbei hat Gelb-Grün panaschierte, längliche Blätter. Salvia 'Icterina' sorgt sowohl im Kräuterbeet, als auch in mediterranen Pflanzungen für tolle farbliche Akzente. Die Blätter dieses Salbei können, wie der normale Salbei auch in der Küche oder zur Teezubereitung verwendet werden.
Durch die ätherischen Öle ist Salbei auch sehr gut im Staudenbeet einsetzbar, Schädlinge mögen seinen Duft nicht. Ein sonniger Standort mit einem durchlässigen Boden ist für die mediterrane Pflanze wichtig. Der Boden darf trocken und steinig sein. Kurze Frostperioden verträgt der Salbei problemlos. In strengen Wintern ist allerdings ein Schutz ratsam. Der Goldsalbei ist wie der normale Salbei eine leckere Teepflanze die vielfältig helfen kann. die dicken fleischigen Blätter sind reich an ätherischen Ölen und Bitterstoffen und wirkt desinfizierend.
Einfach 2-3 Blätter Salbei mit heißem Wasser übergießen und kurz ziehen lassen, mit etwas Bio Honig süßen und geniessen.
Kräuterart: | Küchen & Gartenkräuter Gartenapotheke Teekräuter |
Pflanzzeit: | April Mai Juni Juli Aug Sep |
Standort: |
![]() |
Mehrjährig: | Ja |
Winterhart: | Nein |
Substrat: | durchlässiges sandiges Substrat |
Düngung: | alle 14 Tage Kräuter Biodünger |
Wasserbedarf: | mäßig Feucht halten/Staunässe vermeiden |
Pflanzenhoehe: | 30-50cm |
Herstellungsland: | Deutschland |
Marke: | Florapartner |