In der Küche kommt es neben den Bohnengerichten, bei Wild und deftigen Eintöpfen, Kartoffelsalaten und Gemüsepfannen zum Einsatz. Auch zu mediterranen Gerichten verwendbar. Aber auch in Kräuterquark, Kräuterbutter und zu Gemüse passt Berg Bohnenkraut gut!
Berg-Bohnenkraut wird frisch oder getrocknet verwendet. Zum Trocknen die geernteten Zweige kopfüber an einen luftigen Standort aufhängen und getrocknet dann in Gläschen abfüllen. Es hat eine hohe Würzkraft und sollte mitgekocht werden, aber eher sparsam. Durch die Verwendung von Bohnenkraut wird die verträglichkeit von Hülsenfrüchten verbessert. Darüber hinaus ist es eine ideale Partnerpflanze zu Bohnen da es die schwarze Bohnenlaus fernhält. Bienenfreundlich ist es zudem!
Das Bohnenkraut ist ein immergrüner kleiner Strauch, welches einen Sonnigen warmen Standort bevorzugt. Es mag lieber sandige magere Böden als zu nasse und nährstoffreiche, besser wenig düngen! Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr sollte erfolgen um den Wuchs zu fördern und es verholzt so nicht zu stark Es wächst Kissenartig und kann auch als Bodendecker gepflanzt werden
Kräuterart: | Küchen & Gartenkräuter Grill Kräuter |
Pflanzzeit: | März April Mai Juni Juli Aug Sep |
Standort: |
![]() |
Mehrjährig: | Ja |
Winterhart: | Ja |
Substrat: | humusreicher sandig /steiniger Boden |
Düngung: | alle 14 Tage Kräuter Biodünger |
Pflanzenhoehe: | 15 - 20 cm |
Wasserbedarf: | mäßig Feucht halten/Staunässe vermeiden |
Herstellungsland: | Deutschland |
Pflanzabstand: | 10 - 20 cm |
Marke: | Florapartner |
Verpackungsinfo: | geliefert im 12 cm Topf |