Die echte Aloe vera ist ein wahrer Alleskönner und vielseitig Verwendung. Bei kleinen Hautverletzungen, Mückenstichen und Sonnenbrand kann Aloe gut helfen. Auch zur Herstellung von Kosmetik ist die echte Aloe-vera verwendbar. Genutzt wird das Gel im Blatt der Aloe. Dazu wird ein Blatt der Aloe ganz unten am Blattansatz abgeschnitten oder vorsichtig abgedreht. Zur äußeren Anwendung wird das Gel aus dem Blatt heraus gedrückt und aufgetragen, es kühlt und hilft der Haut. Pflanzenteile die nicht genutzt werden, kann man in Frischhaltefolie einige Tage im Kühlschrank lagern.
Es sind kräftige wuchsfreudige Pflanzen die rasch Kindeln machen und sich super vermehren lassen. Die Pflanzen sind pflegeleicht und benötigen wenig Wasser, es sollte darauf geachtet werden das überschüssiges Wasser abfließen kann die Wurzeln mögen keine Staunässe. Diese Aloe-vera Sorte hat eine sehr dünne Schale "Haut" anders als seine verwandten Aloe Arten. Dadurch bekommt sehr schnell einen Sonnenbrand, die Blätter werden dann braun. Der Standort sollte deshab Hell aber keine pralle Mittagssonne abbekommen.
Kräuterart: | Gartenapotheke Aloe-Vera |
Standort: |
![]() |
Mehrjährig: | Ja |
Winterhart: | Nein |
Pflanzenhoehe: | 30-40 cm |
Herstellungsland: | Deutschland |
Pflanzabstand: | - |
Marke: | Florapartner |
Verpackungsinfo: | geliefert im 12 cm Topf |