Spitzwegerich Plantago lanceolata
Spitzwegerich ein tolles wildes Talent mit vielen Anwendungsmöglichkeiten. Ob als Wildkräutersalat, Tee gegen Husten oder Tinktur bei Hauterkrankungen zu nutzen. Das Heilkraut wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Auch bei Mückenstichen einfach ein Blatt zerquetschen und auf dem Stich reiben.
Kräuterart: | Gartenapotheke Teekräuter |
Pflanzzeit: | April Mai Juni |
Standort: |
![]() ![]() |
Mehrjährig: | Ja |
Winterhart: | Ja |
Substrat: | durchlässige Gartenerde |
Düngung: | nach Bedarf |
Wasserbedarf: | mäßig Feucht halten/Staunässe vermeiden |
Herstellungsland: | Deutschland |
Marke: | Florapartner |