Basilikum, Pinienkerne, Knoblauch, Parmesan, Salz und Olivenöl: das sind die Zutaten für das bekannteste Pesto der Welt – das Pesto à la Genovese. Für den unverfälschten Geschmack sollte man das Genoveser Basilikum verwenden, das ein sehr intensives Aroma und zartgrüne, ovale und mittelgrosse Blätter hat. So kannst du ein echtes Stück Italien in deine Küche holen. Denn kein Fertig-Pesto aus dem Supermarkt wird an dein selbstgemachtes Pesto herankommen!
Genoveser Basilikum ist die Grundlage für das bekannte Pesto à la Genovese. Es passt zudem gut zu Tomaten und eignet sich hervorragend zum Würzen von Fleisch, Gemüse und Soßen. In der Küche kann es frisch oder getrocknet verwendet werden, verliert aber im getrockneten Zustand einen Großteil seiner Würzkraft. In der Hausapotheke wirkt es appetitanregend und verdauungsfördernd.
Kräuterart: | Basilikum Sorten |
Pflanzzeit: | März April Mai Juni Juli Aug Sep |
Standort: |
![]() |
Winterhart: | Nein |
Substrat: | lockere Humusreiche Kräutererde |
Düngung: | alle 7 Tage Kräuter Biodünger |
Wasserbedarf: | mäßig Feucht halten/Staunässe vermeiden |
Herstellungsland: | Deutschland |
Pflanzabstand: | 20 - 30cm |
Marke: | Florapartner |
Verpackungsinfo: | geliefert im 12 cm Topf |