Das Cola-Kraut verströmt einen besonders intensiven Duft nach Cola. Eine robuste und pflegeleichte Staude, die im Sommer hübsche gelbe Blüten trägt. Das verdauungsfördernde Cola-Kraut enthält ein ätherisches Öl, welches seine heilsame Wirkung bei Hauterkrankungen sowie Rheuma und Gicht entfalten kann. Die jungen Blattspitzen des Cola-Krauts, frisch oder getrocknet, eignen sich sehr gut zum Würzen von Quarkspeisen und Salaten, aber auch von fettem Fleisch und für die dazugehörigen Soßen.
Rezepttip: Cola selbst gemacht
Ein Tee aus frischem Cola-Kraut ist köstlich und schmeckt wirklich wie Cola. Lässt man den Tee abkühlen, bekommt man ein tolles Erfrischungsgetränk. Dazu nehmen Sie eine Flasche Mineralwasser, zupfen ca. 10-15Gramm Triebspitzen der Pflanze ab. Die Jungen Austriebe geben das beste Aroma. Das Kraut in die Flasche füllen, oder beides in eine Karaffe. 30 min. ziehen lassen und Saft einer halbe Zitrone zufügen mit Stevia oder Zucker nach belieben Süßen.
Kräuterart: | Küchen & Gartenkräuter Cocktail & Limonadenkräuter |
Pflanzzeit: | März April Mai Juni Juli Aug Sep |
Standort: |
![]() |
Mehrjährig: | Ja |
Winterhart: | Ja |
Substrat: | durchlässige Gartenerde |
Düngung: | alle 14 Tage Kräuter Biodünger |
Wasserbedarf: | mäßig Feucht halten/Staunässe vermeiden |
Pflanzenhoehe: | 60 - 100cm |
Herstellungsland: | Deutschland |
Pflanzabstand: | 40cm |
Marke: | Florapartner |
Verpackungsinfo: | geliefert im 12 cm Topf |