Afrikanische Horngurke Kiwano
Die Afrikanische Horngurke " Kiwano" auch Hornmelone oder Zackengurke geannt ist eine selten Gemüsepflanze und gehört zu den Kürbisgewächsen. Im Ursprung ist sie in Südafrika beheimatet, wird jedoch heute in Israel und Neuseeland angebaut. Sie braucht viel wärme und sollte am besten im Treibhaus kultiviert werden. Im Juli/August blüht die Kiwano und nachdem die Bienen und Hummeln ihren Job gemacht haben erscheinen die Fürchte. Die Früchte reifen von grün nach Gelb/Orange ab und können dann geerntet werden. Sie sollten aber noch etwas nachreifen bis sie komplett Orange sind. Sie sind mehrere Monate kühl lagerbar.
Gemüse & Obstpflanzen: | Feldgemüse & Jungpfanzen |
Pflanzzeit: | Mai Juni |
Standort: |
![]() |
Mehrjährig: | Nein |
Winterhart: | Nein |
Substrat: | lockere Gartenerde |
Düngung: | alle 14 tage Bio-Gemüsedünger |
Wasserbedarf: | mäßig giessen |
Herstellungsland: | Deutschland |
Marke: | Florapartner |